Über Hiko Iizuka





Hiko Iizuka, geboren in Saitama / Japan (nahe Tokyo) und aufgewachsen in einer musikalischen Familie. Der Vater spielte Klavier und Geige, die Mutter Shamisen (traditionelle japanische Musikinstrumente), ein Bruder Schlagzeug, ein anderer Saxophon und Flöte (Jazz), Schwester Klavier und Gitarre. Der Vater betrieb ein Musikinstrumentengeschäft mit dazugehöriger Werkstatt. Iizuka lernte früh Musikinstrumentenreparatur und Klavierstimmen.
Erster Blockflötenunterricht mit 4 Jahren, Klavierunterricht mit 6 Jahren, erster Flötenunterricht mit 13 Jahren.

Hiko Iizuka lebt seit 1979 in Berlin.

Hochschulabschluss an der HdK/Berlin bei Andreas Blau mit “sehr gut”.

1984 bis 1986 Stipendiat der Orchester Akademie des Berliner Philharmonischen Orchesters (Karajan Akademie) bei Andreas Blau.

Ab 1983 besuchte er regelmäßig Helmuth Hammig in Pankow/Berlin trotz
der damals noch existierenden Grenze und erweiterte seine Handwerkskenntnisse.

Die Werkstatt von Iizuka ist seit 1987 bei der Handwerkskammer Berlin eingetragen.

Als Flötist spielt Hiko Iizuka als Gründungs- und aktives Mitglied bei den "14 Berliner Flötisten" und bei "Contra P" sowie parallel in Bläserquintetts, in Flötenensembles und Orchestern, aber auch als Solist oder in Kombination mit Gitarre, Harfe oder Klavier. Dabei schätzt er den anregenden Kontakt zu neuen Musikerkolleginnen und -kollegen und spielt gerne in immer wieder wechselnden Besetzungen in so unterschiedlichen Genres wie Barock, Klassik, zeitgenössischer und U-Musik für Piccoloflöte, Sopranflöte in F, Konzertflöte, Altflöte, Bassflöte und natürlich Subkontrabassflöte.

Klingt interessant? Dann nehmen Sie doch Kontakt auf!